Geschichte

Die Ortsstelle Waidhofen an der Ybbs wurde im Jahre 1926 als Meldestelle des alpinen Rettungsdienstes der Landesstelle Wien gegründet. 1986 feierte die Ortsstelle ihr 60-jähriges Bestandsjubiläum bzw. die 30-jährige Zugehörigkeit als selbständige Ortsstelle des österr. Bergrettungsdienstes im Landesverband Niederösterreich-Wien.

In den Wintersaisonen wurden am Schnabelberg und am Pantherkogel, dem Hausberg der Waidhofner, der Pistendienst abgehalten. Nach Einstellung dieser Schilifte verfiel die Ortsstelle in eine Art Winterschlaf. Nachdem nun seit längerem sehr eng mit der Ortsstelle Amstetten zusammengearbeitet wurde (gemeinsame Übungen im Sommer und Winter) ergab es sich 1998, gemeinsam den Pistendienst auf der Forsteralm sowie auf der Bodenwies zu versehen. Dies war eine neue Aufgabe für unsere Ortsstelle und eine Erleichterung für die Ortsstelle Amstetten. In den vergangenen Jahren wurde aus dieser Kooperation eine Kameradschaft woraus beide Ortsstellen profitieren.

Keine Kommentare möglich.